
Regionale Lebensmittel und Klimaschutz
Hier findet sich alles, was es Gutes in der Region gibt.
Viele gute Gründe sprechen für regionale Lebensmittel:
- Sie kaufen umweltschonend ein – die Transportwege sind kurz, dadurch wird weniger klimaschädliches Kohlendioxid ausgestoßen.
- Der Geschmack zählt: Pflanzen können voll ausreifen, Fleisch ist zarter und hat mehr Aroma.
- Nichts ist gesünder: Lebensmittel aus der Nähe sind vitalstoffreich, da sie erntefrisch verkauft werden.
- Vertrauen und Transparenz: durch den direkten Kontakt zum Erzeuger können Sie sicher sein – hier gibt es Qualität.
- Artenschutz und Landschaftspflege inbegriffen: Durch unterschiedliche regionale Obstsorten bleibt eine größere Artenvielfalt erhalten. Mit der Pflege der Streuobstwiesen und einer extensiven Weidehaltung haben regionale Lebensmittel auch einen Anteil an der Landschaftspflege.
- Für ein starkes Wir-Gefühl: Unterstützung der regionalen Wirtschaft und Erhalt von Arbeitsplätzen.
Klingt logisch und gut – dann gern weitersagen!
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.